Interessierte zur Mitarbeit gesucht
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) plant im Einvernehmen mit dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), das Merkblatt DWA-M 603 „Freizeit und Erholung an Fließgewässern“ zu überarbeiten. Für den Bereich Naturschutz werden noch Interessierte zur Mitarbeit gesucht.
- Veröffentlicht am
Das Merkblatt, das die gleichnamige Arbeitsgruppe der DWA erarbeitet hat, widmet sich möglichen Problemen bei der Planung und Realisierung von Projekten und soll kooperative Lösungen aufzeigen. Zielkonflikte zwischen Freizeit, Naturschutz und anderen Nutzungen am Fließgewässer werden aufgezeigt, methodische Ansätze und Inhalte zur Beurteilung der Verträglichkeit von Erholungseinrichtungen an Fließgewässern und in Gewässerauen vorgeschlagen und Hinweise zu Lösungsansätzen in planerischer Hinsicht gegeben. Damit soll eine naturverträgliche Freizeit- und Erholungsnutzung an Fließgewässern und in Fließgewässerauen sichergestellt werden.
Die zwischenzeitliche Entwicklung der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnisse seit der Erstvorstellung des Merkblattes im Jahr 2007 sowie Veränderungen im politisch-administrativen und juristischen Bereich machen nun eine Überarbeitung notwendig. An der Mitarbeit Interessierte können sich bei Georg Schrenk, schrenk@dwa.de, melden. Ihm können auch Hinweise und Anregungen zu diesem Vorhaben zugesandt werden.BBN/DWA/Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.