75 Autoren schaffen Grundlagenwerk der bayerischen Herpetologie
In der November-Ausgabe dieser Zeitschrift haben Günter Hansbauer und Eberhard Andrä im Interview über die Herpetologie in Bayern und die Entstehung des Werks „Amphibien und Reptilien in Bayern“ berichtet. Beide sind Teil eines fünfköpfigen Bearbeitergremiums, zu dem außerdem Otto Aßmann, Thomas Dürst und Dr. Andreas Zahn zählen.
- Veröffentlicht am
Gemeinsam mit ihnen haben 70 weitere Autoren an der Veröffentlichung mitgewirkt, die nun erschienen ist. Herausgeber des Grundlagenwerks sind der Landesverband für Amphibien- und Reptilienschutz in Bayern (LARS), der BUND Naturschutz (BN), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) und das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU). Unter dem WebcodeNuL4028 können Sie die umfangreiche Veröffentlichung bestellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.