Landtag weist Grünes Band als Nationales Naturmonument aus
Der Landtag von Sachsen- Anhalt hat heute in zweiter Lesung das Grüne- Band-Gesetz zur Ausweisung des Grünen Bandes Sachsen-Anhalt als Nationales Naturmonument beschlossen. Damit wird ein zentrales Projekt des Koalitionsvertrags umgesetzt.
- Veröffentlicht am
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert unterstrich in der Debatte auf die umfassende historische Bedeutung des Projekts und verwies auf die gemeinsame Verantwortung zum Schutz der Artenvielfalt: „Vom Todesstreifen zur Lebenslinie: Unser Grünes Band wird ein Überlebensort für 1.200 bedrohte Arten. Unser Grünes Band wird die Erinnerung an den Mut der Menschen wachhalten, die mit friedlichen Mitteln die Diktatur überwunden haben und diese menschenverachtende Grenze zum Fallen gebracht haben. Es soll uns und den kommenden Generationen aber auch Mahnung dafür sein, stets für Demokratie und Frieden in unserem Land, in Europa und der ganzen Welt einzustehen.“ Sachsen-Anhalt hat mit 343 km den zweitlängsten der neun deutschen Abschnitte des Grünen Bands. Insgesamt erstreckt es sich über 1.390 km durch die Bundesrepublik.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.