Erstmals über 1.000 Löffler-Brutpaare gezählt
- Veröffentlicht am
Im Nationalpark Wattenmeer, dem einzigen Vorkommen des Löfflers in Deutschland, konnten in der Saison 2018 ingesamt 1.023 Brutpaare erfasst werden. Das zeigte die Auswertung der Zählungen des vergangenen Jahres. Damit wurde erstmals die 1.000er-Marke überschritten.
Der Löffler ist ursprünglich in Österreich, Ungarn und Spanien heimisch. Er breitete sich selbstständig aus und siedelte schon in den 1950er Jahren in den Niederlanden, 1995 schließlich auch in Deutschland. Biologe Dr. Dietrich Frank, der im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Tiere zählt, erklärt die Arealerweiterung und die damit einhergehende Bestandszunahme mit den Habitatbedingungen, die im Nationalpark geschaffen wurden: Hier finden die Löffler großräumig störungsfreie Räume.NLWKN/Red
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.