Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preisverleihung

Ostseelandwirt des Jahres ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Agrargenossenschaft Bartelshagen 1 aus dem nördlichen Mecklenburg-Vorpommern mit Betriebsleiter Wilfried Lenschow wurde zum Ostseelandwirt des Jahres gekürt. Als besondere Maßnahme gegen den Austrag von Nährstoffen in die angrenzenden Gewässer werden auf Bartelshagen 1 auf allen bewirtschafteten Flächen 20 Meter Schutzstreifen angelegt. Außerdem verzichtet der Betrieb auf den Zukauf von Sojafuttermitteln und baut stattdessen Lupinen an. Lenschow ließ außerdem 16 Ackersölle renaturieren, die im Zuge der Intensivierung zugeschüttet wurden. Auch in anderen Bereichen des Naturschutz engagiert er sich, beispielsweise beim Anlegen von Bienenweiden.

Mit der Auszeichnung soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine Reduktion der Einträge aus der Landwirtschaft möglich ist. Deshalb schreibt der WWF seit 2009 in allen Anrainerstaaten der Ostsee den Wettbewerb „Ostseelandwirt des Jahres“ aus. Es werden Landwirte ausgezeichnet, die bereits Maßnahmen umsetzen, durch die die Einträge von Nährstoffen in die Ostsee reduziert werden. Landwirte sollen Wertschätzung und Motivation für umweltfreundliches Wirtschaften erfahren, ganz gleich, ob sie biologisch zertifiziert oder konventionell arbeiten. „Darüber hinaus wollen wir alle Landwirte motivieren, dem guten Beispiel des „Ostseelandwirts“ zu folgen und ebenfalls umwelt- und „ostseefreundliche“ Maßnahmen durchzuführen.WWF/Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren