Jonathan Rauhut erhält Wolfgang-Staab-Naturschutzpreis
- Veröffentlicht am
Für seine Verdienste um die Rettung des Zwischenoderlands hat der Umweltwissenschaftler und Naturschützer Jonathan Rauhut den mit 20.000 Euro dotierten Wolfgang-Staab-Naturschutzpreis erhalten. Die Auszeichnung für besondere Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung in Fluss- und Auenlandschaften wird jährlich von der Schweisfurth Stiftung verliehen.
„Jonathan Rauhut ist es durch sein unermüdliches Engagement gelungen, eine Vielzahl an Verbänden und Fachleuten aus Polen und Deutschland auf das Zwischenoderland und seine Gefährdung aufmerksam zu machen“, erklärte Florian Schöne, politischer Geschäftsführer des Deutschen Naturschutzrings, in seiner Laudatio. „Gemeinsam mit einer Allianz an Akteuren beidseits der Oder konnte er kritische Punkte der damaligen Planungen zum Hochwasserschutz aufdecken und durch die Koordination eines unabhängigen, alternativen Gutachtens wesentlich dazu beitragen das Zwischenoderland als Kernzone des polnisch-deutschen Schutzgebietsverbundes ‚Unteres Odertal zu erhalten. Dies ist ein großer Erfolg für Hochwasserschutz und Naturschutz in Polen, Deutschland und Europa.“BfN/Red
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.