Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsprojekt

Holzwolle ist wirksamer Erosionsschutz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Vliese der Schweizer Firma Lindner wurden im Projekt getestet.
Die Vliese der Schweizer Firma Lindner wurden im Projekt getestet.Lindner Suisse Holzwolle Manufaktur
Artikel teilen:

In einem mehrjährigen Forschungsprojekt in der Schweiz hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur in Zusammenarbeit mit dem Istituto Scienze della Terra SUPSI und verschiedenen Wirtschaftspartnern die Eignung von Schweizer Holzwollevliesen im Erosionsschutz geprüft. Besonderes Augenmerk galt der Kombination mit einer biodiversitätsfördernden Begrünung aus lokalem Saatgut. Nun ist der Schlussbericht da und zeigt: Holzwollevliese sind eine überzeugende Lösung im Kampf gegen die Erosion.

Besonders bewährt hat sich in Kombination mit den Holzwollevliesen der Einsatz von autochthonem, also lokal gewonnenem Saatgut. So entstehen extensive Flächen, die optimal an die Verhältnisse vor Ort angepasst sind und einen hohen Wert für die Natur haben. Die Holzwolle stellt dabei den Erosionsschutz so lange sicher, bis sich die Vegetation etabliert hat und für langfristige Stabilität sorgt. Bei der Begrünung von Rohböden hat sich gemäß der Praxisstudie die Beigabe geringer Mengen eines organischen Langzeitdüngers bewährt, um der Saat gute Startbedingungen zu geben.LEADER/Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren