Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Meeresschutz

Marine Regions Forum trifft sich in Berlin

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

200 internationale Expertinnen und Experten haben sich in Berlin zum Marine Regions Forum getroffen. Dort wurden Ansätze und Lösungen zum internationalen Meeresschutz diskutiert. Unter anderem steht die Frage zur Debatte, wie sich die Vermüllung der Meere bekämpfen lässt und welche Rolle die Meeresregionen bei der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele spielen können.

Deutschland hat sich auf der UN-Ozeankonferenz 2017 zu mehr Meeresschutz und zum Nachhaltigkeitsziel 14 für „Nachhaltige Nutzung und Erhalt der Meere“ bekannt. Gastgeber waren das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt gemeinsam mit der Europäischen Kommission und dem IASS Potsdam. Organisiert und durchgeführt wird das Forum vom IASS Potsdam, dem Institute for Sustainable Development and International Relations (IDDRI) aus Paris und dem Think Tank for Sustainability (TMG). Die Ergebnisse des Forums fließen in die regionalen und globalen politischen Prozesse zur Meerespolitik ein, unter anderem in die UN-Ozeankonferenz 2020 in Lissabon.UBA/Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren