Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BfN-Skripten

Bewertung kumulativer Beeinträchtigungen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Rudolf Uhl, Holger Runge und Marcus Lau haben unter dem Titel „Ermittlung und Bewertung kumulativer Beeinträchtigungen naturschutzfachlicher Prüfinstrumente“ den Endbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens als BfN-Skript veröffentlicht. Darin sollen die Unsicherheiten bezüglich der notwendigen Inhalte von Umweltprüfungen abgebaut und konkrete Handlungshinweise für die Praxis zur Verfügung gestellt werden.

Die Bewertung kumulativer Beeinträchtigungen ist komplex. Ein die Ziele des Naturschutzes potenziell konterkarierendes Projekt sollte also möglichst frühzeitig als solches erkannt werden, um der Rechts- und Investitionssicherheit gerecht zu werden, ohne dabei eine sukzessive Verschlechterung der natürlichen Lebensgrundlagen und Schutzgüter in Kauf zu nehmen. Wie sich das effizient erreichen lässt, war daher eine weitere Frage im Forschungsvorhaben. Den Link zum Download der Veröffentlichung finden Sie unter dem WebcodeNuL4262 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren