Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oberbayern

Neuer Landschaftspflegeverband in Weilheim-Schongau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im oberbayerischen Weilheim-Schongau wurde Ende Juni ein neuer Landschaftspflegeverband gegründet. Damit gibt es aktuell in Bayern 63 Landschaftspflegeverbände und vergleichbare Organisationen, die bereits auf drei Vierteln der Fläche Bayerns aktiv sind. Sie orientieren sich bei ihrer Arbeit an den lokalen und natürlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen. Dank ihrer Ortskenntnisse sind sie wichtige Impuls- und Ideengeber bei der Erfüllung von Naturschutzaufgaben.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte: „Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunen arbeiten in den Landschaftspflegeverbänden partnerschaftlich für ein gemeinsames Ziel zusammen. Die flächendeckende Gründung von Landschaftspflegeverbänden in Bayern führt zu einer festen Verankerung des kooperativen Naturschutzes in den Regionen.“ 1.330 Gemeinden, 63 Landkreise und 17 kreisfreie Städte sind mittlerweile in den bayerischen Landschaftspflegeverbänden aktiv. Sie setzen zwei Drittel aller geförderten Landschaftspflegemaßnahmen im Freistaat um, zusammen mit Landwirten, Kommunalpolitikern und Naturschützern. Das Umweltministerium stellt mit dem Landschaftspflege- und Naturparkprogramm jährlich rund 20 Millionen Euro für Maßnahmen vor Ort zur Verfügung.StMUV

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren