Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagungsband

Naturschutzrecht und Städtebaurecht

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Universität Kassel hat unter der Federführung von Prof. Dr. Andreas Mengel den Tagungsband zur Bundesfachtagung Naturschutzrecht 2017 herausgegeben. Schwerpunkt und Titel der Veranstaltung, die am 21. und 22. September 2017 im Musiksaal der Universität Kassel durchgeführt wurde, war das Verhältnis von Naturschutzrecht und Städtebaurecht.

In verschiedenen Vorträgen wurden Themen behandelt wie „Entwicklungslinien des Verhältnisses von Naturschutz- und Städtebaurecht“, „Naturschutzbelange in der Bauleitplanung“, das „Leitbild der doppelten Innenentwicklung“, „Naturschutz als Gegenstand von vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und von städtebaulichen Verträgen“ oder „Naturschutz bei der Vorhabenzulassung in §§ 34 und 35 BauGB“. Ergänzt wurde das Hauptthema durch Vorträge zu weiteren aktuellen Entwicklungen im Naturschutzrecht, zunächst in Form eines generellen Überblicks, weiter speziell im Kontext Infrastrukturvorhaben und schließlich fokussiert auf den Habitat- und Artenschutz in der Vorhabenrealisierung. Der Schlussvortrag mit dem Titel „Umweltprüfung in der Bauleitplanung – ein wirksames Instrument für mehr Naturschutz?“ führte dann wieder zum Schwerpunkt „Städtebau“ zurück. Bestellt werden kann die Publikation für 29 Euro als Printexemplar oder für 21,75 Euro als PDF-Datei unter dem WebcodeNuL4028 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren