Neue Umweltstation Wiesmühl anerkannt
- Veröffentlicht am
Der Naturpavillion der Außenstelle Übersee liegt mitten im Natura-2000-Gebiet und ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Führungen und Veranstaltungen in die heimische Natur. Dabei werden beispielsweise Gebirgsflüsse, Seen, Auwälder, Hochmoore und die Chiemgauer Alpen besucht. Das Angebot des Umweltgartens umfasst verschiedene Projekte zu den Themen Wasser, Hecke, Wiese, Bienen und Wespen, Amphibien und Reptilien sowie Fließgewässer. Träger der Umweltstation Wiesmühl ist der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e.V.
Bayernweit gibt es aktuell 58 Umweltstationen, 14 davon in Oberbayern. Der Freistaat stellt jährlich insgesamt rund 3,8 Millionen Euro für Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern bereit, davon gehen 2,1 Millionen Euro an die Umweltstationen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.