35.865 Stimmen beim Volksbegehren Artenschutz
- Veröffentlicht am
Nun hat das Innenministerium die Richtigkeit der Unterschriften sowie den Gesetzentwurf überprüft und dem Antrag zum Volksbegehren stattgegeben. Damit wurde zum ersten Mal ein landesweites Volksbegehren in Baden-Württemberg auf den Weg gebracht.
Nun müssen die Initiatoren im nächsten Schritt die Unterschriften von 10 Prozent der Wahlberechtigten – etwa 770.000 Stimmen – gewinnen. Die Unterschriften aus der ersten Runde zählen dabei nicht. Ab Ende September soll die sechsmonatige Abstimmungsphase starten. Der genaue Termin war zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht bekannt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.