Anforderungsprofil zur Betriebsregulierung vorgestellt
- Veröffentlicht am
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) hat das Anforderungsprofil „Anforderungen an eine fachlich valide Erprobung von technischen Systemen zur bedarfsgerechten Betriebsregulierung von Windenergieanlagen“ veröffentlicht. Es bietet fachliche Orientierung für die Durchführung betreiber-initiierter Erprobungen von Vogeldetektionssystemen.
Das Anforderungsprofil zielt darauf ab, in den verschiedenen Erprobungsfällen jeweils eine vergleichbare Vorgehensweise und eine fundierte Datenqualität sicherzustellen. Die Erprobungsergebnisse bilden die Grundlage für die Einschätzung, ob und in welchen Anwendungsfällen die technische Detektion und eine damit gekoppelte automatisierte Betriebsregulierung eine wirksame Verminderungsmaßnahme darstellen können. Sie können das Anforderungsprofil kostenfrei unter dem WebcodeNuL4262 herunterladen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.