Schutzgut Boden in der Bauleitplanung
- Veröffentlicht am
Unter dem Titel „Kompensation des Schutzguts Boden in der Bauleitplanung nach BauGB“ hat das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) eine Arbeitshilfe zur Ermittlung des Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden in Hessen und Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt.
Sie soll schon während der Planungsphase von Bauprojekten Kenntnisse über die Funktionen des Bodens in Wert setzen, indem dessen Zustand vor und nach einem Eingriff beurteilt wird. So können Vor- und Nachteile von Planungsvarianten für den Boden ermittelt werden.
Mithilfe von Steckbriefen verschiedener bewerteter Kompensationsmaßnahmen können Planer Eingriffe beurteilen und ausgleichen. Ermittlung und Bewertung der bodenbezogenen Belange sowie die Umweltprüfung können damit für das Schutzgut Boden objektiv und strukturiert durchgeführt werden. Die Arbeitshilfe kann unter dem WebcodeNuL4262 kostenlos heruntergeladen werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.