Artenschutzgutachten
Verbände fordern mehr Transparenz und Qualität
- Veröffentlicht am
Die baden-württembergischen Landesverbände von NABU, BUND und LNV haben zusammen in einem Gutachten-Check die Qualität verschiedener Artenschutzgutachten geprüft und dabei teilweise Mängel festgestellt. Als Weiterführung legen die Verbände einen Katalog mit Qualitätskriterien für eine gute gutachterliche Praxis vor. Dieser „TÜV für Artenschutzgutachten“ wurde gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie Baden-Württemberg und dem Berufsverband Landschaftsökologie (BVDL) Baden-Württemberg erarbeitet. Damit leisten die Verbände einen Beitrag für mehr Transparenz und Vertrauen in die Genehmigungsverfahren und stärken die naturverträgliche Energiewende.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.