NABU gibt Übersicht zu Studien heraus
- Veröffentlicht am
Der NABU Baden-Württemberg hat eine Übersicht von mehr als 20 Studien zum Insektensterben aus Baden-Württemberg, Deutschland und Europa vorgelegt. Die vielfach zitierte Studie des Entomologischen Vereins Krefeld, die für mehr als 60 Standorte in Deutschland einen Rückgang der Biomasse der Fluginsekten von über 75 Prozent in knapp 30 Jahren belegt, wird damit durch weitere Fakten aus ganz Europa untermauert.
Auch die Ursachen des Rückgangs werden in der Übersicht behandelt: die Intensivierung der Landwirtschaft und der Einsatz giftiger Pestizide. Nun fordert der NABU die Politik auf, Konsequenzen zu ziehen und zu handeln. So wird beispielsweise für Baden-Württemberg die Einführung eines systematischen Insektenmonitorings verlangt. Außerdem solle sich das Land für ein sofortiges Verbot hochgiftiger Neonicotinoide einsetzen. Herunterladen können Sie die Übersicht unter dem WebcodeNuL4262 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.