Verbesserung der Lebensbedingungen von Insekten
- Veröffentlicht am
An der Fachhochschule Erfurt ist im März ein neues Forschungsprojekt gestartet. Im Projekt „Verbesserung der Lebensbedingungen von Insekten“ soll untersucht werden, welchen Beitrag Blühstreifen in Ackerkulturen für die Artenvielfalt leisten. Daneben wird die Pflanzenschutzmittelbelastung in den Blühstreifen untersucht.
Dabei kooperiert die Hochschule mit der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft sowie dem Thüringer Versuchs- und Prüfgut in Buttelstedt. Zudem besteht eine enge Kooperation zwischen dem Naturkundemuseum Erfurt und dem Thüringer Entomologenverein zur Bestimmung der Insekten. Die Hochschule erhält für die Realisierung des Forschungsprojekts vom Freistaat Thüringen insgesamt 180.000 Euro, die Förderperiode läuft bis 31. Dezember 2021.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.