Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stellungnahme

Konfliktvermeidung zwischen Wandertourismus und Naturschutz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In Salzgitter und Erfurt haben Experten und Expertinnen aus dem ehrenamtlichen und behördlichen Naturschutz, aus der Touristik und aus der Forschung eine fachliche Grundlage erarbeitet, die als Handreichung helfen soll, potenzielle Konflikte zwischen Wandertourismus und Naturschutz möglichst zu vermeiden. Das Statementpapier zur Konfliktvermeidung im Spannungsfeld Wandertourismus und Naturschutz wurde auf zwei ganztägigen Workshops am 16. November 2017 und 11. September 2018 erarbeitet. Der Text ist unter dem Webcode NuL4196 verfügbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren