Zweite Ausbildungsrunde gestartet
- Veröffentlicht am
Bei Stellenausschreibungen im Naturschutz werden oft umfangreiche Vorerfahrungen bei den Bewerbern vorausgesetzt, die weit über das im Studium Erlernte hinausgehen. Daher gestaltet sich die Jobsuche für Absolventen oft schwierig. Hier soll das Naturschutz-Trainee-Programm der Allianz-Umweltstiftung und des WWF Deutschland Abhilfe schaffen. Inzwischen ist die zweite Ausbildungsrunde in Berlin angelaufen.
Die Trainees sollen durch das Programm befähigt werden, anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen in deutschen und internationalen Naturschutz-Organisationen zu übernehmen. Im Rahmen des Programms lernen die neuen Trainees die Naturschutzarbeit von WWF und NABU sowie von ZGF und Allianz Umweltstiftung kennen. Neben der inhaltlich-fachlichen Arbeit an konkreten Praxisprojekten sollen sie Qualifikationen erwerben, die Absolventen der entsprechenden Studiengänge vielfach noch fehlen. Kenntnisse, die hier zusätzlich vermittelt werden, betreffen Projektplanung, Projektmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kampagnen- und Lobbyarbeit. Während des Programms erhalten die Trainees eine faire Vergütung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.