Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturschutz-Trainee-Programm

Zweite Ausbildungsrunde gestartet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Bei Stellenausschreibungen im Naturschutz werden oft umfangreiche Vorerfahrungen bei den Bewerbern vorausgesetzt, die weit über das im Studium Erlernte hinausgehen. Daher gestaltet sich die Jobsuche für Absolventen oft schwierig. Hier soll das Naturschutz-Trainee-Programm der Allianz-Umweltstiftung und des WWF Deutschland Abhilfe schaffen. Inzwischen ist die zweite Ausbildungsrunde in Berlin angelaufen.

Die Trainees sollen durch das Programm befähigt werden, anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen in deutschen und internationalen Naturschutz-Organisationen zu übernehmen. Im Rahmen des Programms lernen die neuen Trainees die Naturschutzarbeit von WWF und NABU sowie von ZGF und Allianz Umweltstiftung kennen. Neben der inhaltlich-fachlichen Arbeit an konkreten Praxisprojekten sollen sie Qualifikationen erwerben, die Absolventen der entsprechenden Studiengänge vielfach noch fehlen. Kenntnisse, die hier zusätzlich vermittelt werden, betreffen Projektplanung, Projektmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kampagnen- und Lobbyarbeit. Während des Programms erhalten die Trainees eine faire Vergütung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren