Schulze plant Insektenschutzgesetz
- Veröffentlicht am
Das bayerische Volksbegehren Artenvielfalt wir berichteten in der letzten Ausgabe hat die Politik in Zugzwang gebracht und wirkt sich nun auch auf die bundesdeutsche Politik aus. Jetzt will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein deutschlandweites Insektenschutzgesetz beschließen lassen. Über das Vorhaben berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer Onlineausgabe vom 17. Februar 2019.
Das Gesetz stellt einen zentralen Punkt des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ dar, das Schulze im April ins Kabinett einbringen will. Darüber hinaus soll der Bund 100 Millionen Euro zum Schutz der Insekten bereitstellen. Ein Viertel dieser Gelder soll in die Insektenforschung fließen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.