Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UN-Dekade Biologische Vielfalt

LIFE-Projekt Atlantische Sandlandschaften ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das integrierte LIFE-Projekt Atlantische Sandlandschaften hat die Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt erhalten. Überreicht wurde der Preis am 22. Februar 2019 von Dr. Christiane Paulus, Abteilungsleiterin Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

„Atlantische Sandlandschaften“ ist das erste Integrierte LIFE-Projekt im Bereich „Natur“ in Deutschland. Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zielen mit dem länderübergreifenden Projekt darauf ab, zur Trendwende beim Verlust der Artenvielfalt und wertvoller Naturräume beizutragen.

Neben der Entwicklung eines methodisch-konzeptionellen Ansatzes zum Erreichen von Ziel 1 der EU-Biodiversitätsstrategie und die Umsetzung des nationalen Prioritären-Aktionsrahmens wurden auch konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Erhaltungszustände von Sandlandschaften beider Bundesländer in Natura-2000-Gebieten umgesetzt. Weitere Informationen zum LIFE-Projekt finden Sie unter WebcodeNuL4196 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren