Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bestimmungs-App

Vögel am Smartphone identifizieren

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der NABU stellt mit der Applikation „Vogelwelt“ eine umfangreiche Bestimmungshilfe für 308 Vogelarten zur Verfügung. Neben detaillierten Artporträts mit über 1 000 freigestellten Fotos, die über Aussehen, Häufigkeit, Verbreitung und Verhalten informieren, bietet die App für alle Arten auch europäische Verbreitungskarten und zeigt ähnliche Arten an. Bei der Bestimmung einzelner Arten hilft eine Suchfunktion, bei der mithilfe von Angaben zur Größe des Tieres, zum Habitat, in dem es gesichtet wurde, sowie mit verschiedenen Wahlmöglichkeiten zur Physiologie eine Auswahl möglicher Arten generiert wird.

Neben der kostenfreien Basisversion können auch weitere In-App-Käufe getätigt werden, um beispielsweise die Eier der Arten, Videos oder Tonaufnahmen des Gesangs nutzen zu können. Ein Teil der Erlöse der In-App-Käufe fließt in die Naturschutzarbeit des NABU.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren