Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufruf zur Stellungnahme

Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 620-1 „Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern – Teil 1: Grundlagen und Bauweisenauswahl“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Anspruch des Merkblatts ist, Aspekte und Rahmenbedingungen der Auswahl und Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen im Wasserbau zu definieren und zu erläutern. Neben der Darstellung der grundlegenden abiotischen, biotischen und anthropogenen Rahmenbedingungen werden auch Herstellungsmaterialien, deren Zusammenwirken und die daraus resultierenden Auswirkungen beschrieben. Darauf aufbauend erläutert das Merkblatt Möglichkeiten der Bauweisenauswahl. Damit soll die fachgerechte Umsetzung der Ingenieurbiologie im naturnahen Wasserbau erleichtert werden.

Das Merkblatt wird bis zum 30. April 2019 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen erbittet die DWA an Georg Schrenk, schrenk@dwa.de Für den Zeitraum des Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei eingesehen werden (NuL4262 ).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren