BUND prangert Raubbau an
- Veröffentlicht am
Der BUND Thüringen hat ein Schwarzbuch zur Rohstoffgewinnung in der Gipskarstlandschaft des thüringischen Südharzes veröffentlicht. Das Gebiet zeichnet sich durch eine lange erdgeologische Entwicklungsgeschichte aus, weist einzigartige Karsterscheinungen auf und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum.
Das Schwarzbuch soll die reale Bedrohung dieser Landschaft, der Biotopverbunde und der dort lebenden Arten aufzeigen. Es dokumentiert die bereits erfolgten Schäden durch den Gipsabbau und gibt Einblicke in die rechtliche Lage des Abbaus sowie in geplante Vorhaben. Das Schwarzbuch zeigt aber auch Alternativen zum Naturgipsabbau beispielsweise durch Baustoffrecycling auf. Heruntergeladen werden kann die Publikation unter dem WebcodeNuL4196 .
Mehr über die Gipskarstlandschaft des Südharzes und die dort stattfindende Naturschutzoffensive des Landschaftspflegeverbandes erfahren Sie unter WebcodeNuL4462 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.