Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewässerschutz

Kreis Viersen stellt Fünf-Punkte-Plan vor

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Aufgrund der hohen Nitratbelastungen im Grundwasser sowie in der Niers und ihrer Nebenflüsse hatte der Kreistag Viersen im vergangenen Jahr eine Studie „Nitratbelastung des Grundwassers im Kreis Viersen“ in Auftrag gegeben, die den dringenden Handlungsbedarf zur Verringerung der Belastung deutlich machte. Ursache dafür ist unter anderem der Umstand, dass deutsche Landwirte zusätzlich zur Gülle aus den niederrheinischen Massentierhaltungen niederländische Gülle auf die Felder ausbringen. Nun hat der Kreis einen Fünf-Punkte-Plan aufgestellt, um Nitratbelastung der Gewässer zu verringern.

Wesentliche Bestandteile des Plans sind die lückenlose Kontrolle des Umschlags und der Verwendung von Düngemitteln und die vollständige Umsetzung der Düngeverordnung. Zudem sollen Wasserschutzgebiete für Grundwasserbereiche ausgewiesen werden, die vom Nitrat belastet sind. Auch Rückstände in der Festsetzung von Trinkwasserschutzgebieten sollen abgearbeitet werden. Nicht zuletzt dringt der Plan auch darauf, einen ungehinderten Transfer wasserwirtschaftlich relevanter Daten zu ermöglichen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren