Uni ermittelt Mikroplastikbelastung der Saale
- Veröffentlicht am
Forscher der Universität Bayreuth haben am 28. November 2018 erstmalig in Thüringen Messungen auf Mikroplastik in Gewässern durchgeführt. Innerhalb eines Jahres sollen zwei Mikroplastikprobenahmen an jeweils drei Messpunkten durchgeführt und ausgewertet werden. In der Saale soll je eine Beprobung oberhalb und unterhalb der Kläranlage Jena erfolgen. Die dritte Beprobung soll im Ablauf der Kläranlage selbst stattfinden. Die Vergleichsmessungen ober- und unterhalb der Kläranlage sollen zeigen, welchen Einfluss das Abwasser der 100 000-Einwohner-Stadt Jena auf die Anzahl der Mikroplastikpartikel in der Saale hat.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.