Europarc bekommt neue Führung und neuen Namen
Die Mitglieder von Europarc Deutschland e. V. stellten bei der jährlichen Mitgliederversammlung in Heiligenstadt-Uder die Weichen für die künftige Arbeit des Verbandes. Peter Südbeck, Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, führt als neuer Vorstandsvorsitzender ab sofort den Dachverband der Nationalen Naturlandschaften. Die Mitglieder beschlossen außerdem die Umbenennung der gemeinnützigen Organisation in „Nationale Naturlandschaften e. V.“ mit Wirkung zum Jahr 2020.
- Veröffentlicht am
Mit überwältigender Mehrheit wählten die Europarc-Mitglieder ihren neuen Vorstandsvorsitzenden Peter Südbeck, der als Leiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer bereits seit vielen Jahren mit dem Dachverband verbunden ist. Als seine Stellvertreter gehören Christian Unselt, Vorsitzender der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, Hartmut Escher, Leiter des Naturparks TERRA.vita, und Eugen Nowak, Leiter des Biosphärenreservats Spreewald, zum neuen Vorstand. Guido Puhlmann, der Leiter des Biosphärenreservats Mittelelbe, der während der vergangenen neun Jahre als Vorstandsvorsitzender den Verband geführt hat, verabschiedete sich satzungsbedingt aus seinem Amt.
Eine klare Entscheidung zur Stärkung der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ trafen die Europarc-Mitglieder mit der Umbenennung des Dachverbandes in „Nationale Naturlandschaften e. V.“. Diese wird zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. Der zukünftige Verbandsname zeigt anders als bisher den unmittelbaren Zusammenhang der Organisation mit seinem inhaltlichen Fokus, der auf der Arbeit in den Nationalen Naturlandschaften liegt. Für eine schärfere Profilierung der Nationalen Naturlandschaften soll außerdem das ebenso auf der Mitgliederversammlung beschlossene „Profil Nationale Naturlandschaften“ sorgen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.