IPBES warnt vor abnehmender biologischer Vielfalt
- Veröffentlicht am
In Berlin wurden der „Regionale Bericht zu Biodiversität und Ökosystemleistungen in Europa und Zentralasien“ und der Bericht zu Landdegradierung und Wiederherstellung für Deutschland vorgestellt. Demnach seien 50 % der regulierenden und einige immaterielle Ökosystemleistungen in Europa und Zentralasien zwischen 1960 und 2016 verloren gegangen. Weiterhin seien 25 % der landwirtschaftlichen Flächen in der EU von Bodenerosion und zurückgehender Fruchtbarkeit betroffen. Die Wasserverfügbarkeit pro Kopf sank seit 1990 um 15 %. 27 % der Arten- und 66 % der Lebensraumtypen weisen einen „ungünstigen Erhaltungszustand“ auf, während der Rest als „unbekannt“ gilt. Im Wasser ergibt sich ein ähnliches Bild: Nur 7 % der marinen Arten und 9 % der marinen Lebensraumtypen in der Europäischen Union befinden sich in einem „günstigen Erhaltungszustand“.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.