Gesetzesänderungen
- Veröffentlicht am
Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Veränderungen in den den Naturschutz betreffenden Gesetzen und Verordnungen vor. Alle Änderungen können sie über nul-online.de, WebcodeNuL4122 direkt ansteuern.
Bund Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung NSGBefV), vom 8.12.1987, BGBl. I S. 2538, zuletzt geändert am 20.6.2018, BGBl. I S. 886
Untersagt wird die Befahrung des Rheins im Bereich des NSG Mariannenaue.
Verordnung über den Schutz von Wild (Bundeswildschutzverordnung BWildSchV), vom 25.10.1985, BGBl. I S. 2040, zuletzt geändert am 28.6.2018, BGBl. I S. 1159
Umsetzung der Umweltstrafrecht-Richtlinie der EU, Festlegung von Verboten und Strafvorschriften; Einbeziehung von Teilen und Erzeugnissen von zu schützenden Tierarten.
Bremen Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ im Land Bremen (Förderprogramm „Bremer Grünlandsäume“), vom 14.6.2018, Brem.ABl. S. 723
Förderung von Vertragsnaturschutz zur Etablierung von blüten- und/oder strukturreichen Grünlandsäumen, dem Erhalt von gefährdeten Niedermoorarten und dem Schutz von Insekten, Amphibien, Niederwild und Vögeln sowie der Förderung der Biodiversität
Mecklenburg-Vorpommern Waldgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landeswaldgesetz LWaldG), vom 27.7.2011, zuletzt geändert am 5.7.2018, GVOBl. M-V S. 219
Anpassung an die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Gesetz über den Schutz des Bodens im Land Mecklenburg-Vorpommern (Landesbodenschutzgesetz LBodSchG M-V), vom 4.7.2011, GVOBl. M-V S. 759, geändert am 5.7.2018, GVOBl. M-V S. 219
Anpassung an die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Mecklenburg-Vorpommern (Landes-UVP-Gesetz LUVPG M-V), vom 27.7.2011, GVOBl. M-V. S. 885, zuletzt geändert am 5.7.2018, GVOBl. M-V S. 221
Anpassung an die europäische UVP-Änderungsrichtlinie und an das UVP-Modernisierungsgesetz sowie Anpassung und Konkretisierung der Bestimmungen über die Notwendigkeit einer UVP.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.