Bayerischer Biodiversitätspreis verliehen
- Veröffentlicht am
Fünf Institutionen und Personen wurden mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis „NaturVielfaltBayern“ ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr der Gewässerschutz unter dem Motto „Stehende Kleingewässer – (H)orte der Artenvielfalt“. Den mit 7 500 € dotierten Hauptpreis erhielt die Stiftung KulturLandschaft Günztal im Regierungsbezirk Schwaben. Ihr Projekt „Tümpelkampagne“ hat einen hohen naturschutzfachlichen Anspruch, trägt wesentlich zur Schaffung neuer Lebensräume bei und leistet gleichzeitig umfangreiche Bildungsarbeit. Infos zu den weiteren Preisen finden Sie unter dem Webcode NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.