Artenschutzzentrum startet in Augsburg
- Veröffentlicht am
Das neue Bayerische Artenschutzzentrum hat im Eichamt Augsburg seine Arbeit aufgenommen. Als Elitezentrum für Artenvielfalt soll es landesweit Wissenschaft, Schutzmaßnahmen und flächendeckende Kooperationen vereinen. Umweltminister Dr. Marcel Huber sieht die neue Einrichtung als Baustein gegen das Artensterben im Freistaat. „Wir müssen diesen ökologischen Dominoeffekt unbedingt stoppen“, sagte er zur Eröffnung. 50 Experten sollen in unmittelbarer Nähe zum Landesamt für Umwelt Wissenslücken schließen und passgenaue Maßnahmen zum Artenerhalt entwickeln und umsetzen. Ein Aufbaustab wird noch in diesem Monat loslegen. Außerdem startete Huber den „Blühpakt Bayern“, mit dem besonders Bienen gefördert werden sollen. Mehr zu dem Programm unter NuL4123
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.