Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Filme

Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) stellte anlässlich des Internationalen Tages der Biologischen Vielfalt am 22. Mai 2018 zwei Filme vor (aufrufbar über die QR-Codes, 1: Kurzfassung, 1:54 min, 2: Langfassung, 5:54 min), die die Ziele des Bundesprogramms zur Biologischen Vielfalt anschaulich erklären und die Förderbedingungen darstellen.

„Damit wollen wir Verbände, Vereine, Kommunen, Genossenschaften und viele andere Akteure auf die Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm aufmerksam machen und ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Antragsstellung erleichtern“, erklärt Prof. Beate Jessel, Präsidentin des BfN, die Intention der Behörde.

Seit 2017 können Projektmittel für den Schutz von mehr als 470 Arten beim BfN beantragt werden. Zuvor waren es nur 40 Arten mit besonderer Schutzverantwortung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren