Positionspapier fordert integrales Vorgehen
- Veröffentlicht am
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat in einem 10 Punkte umfassenden Positionspapier ein integrales Vorgehen bei der Bearbeitung der Anforderungen aus Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagementrichtlinie gefordert. Länderübergreifende Hochwasservorsorge und das Fortführen des nationalen Hochwasserschutzprogramms sind zwei Forderungen aus dem Positionspapier, das unter anderem auch den Verbesserungsbedarf von Kommunikation, Versicherungsangeboten und rechtlichen Rahmenbedingungen anmahnt. Das Papier kann unter NuL4062 heruntergeladen werden.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.