186
- Veröffentlicht am
Alarmierende Zahlen vermeldet Deutschland beim ersten Weltbienentag der Vereinten Nationen, der am 20. Mai stattfand: Von den 560 Wildbienen-Arten, die in der Bundesrepublik leben, ist ein Drittel laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht – also etwa 186 Arten. 39 weitere Arten sind bereits in Deutschland ausgestorben.
Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des NABU, kritisiert hier die Politik, die das Insektensterben viel zu lange nicht ernst genommen hat. „Der Insektenrückgang ist kein kleines Problem, das mit ein paar netten Aktionen hier und da gelöst werden kann. Wir können Insekten und ihre Leistungen als Bestäuber nur retten, wenn die Agrarpolitik grundsätzlich anders wird.“
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.