Acker statt Wald im waldarmen Schleswig-Holstein
- Veröffentlicht am
Gerahmt von blühendem Raps, illustriert das Luftbild im Mai 2018 die Fläche des ein halbes Jahr zuvor gerodeten Wäldchens Preesterholt (Niederdeutsch für „Priesterwald“) bei Gintoft (Gemeinde Steinbergkirche, Kreis Schleswig-Flensburg): geopfert dem Gewinnstreben unter dem Primat der intensiven Ackerlandwirtschaft gegenüber den unwiederbringlichen Werten eines historischen Waldes im waldarmen Schleswig-Holstein. Naturschutz und Landschaftsplanung berichtete in der Februar-Ausgabe 2018 über die „Umwandlung des Waldes in Ackerfläche“. Auch Bürgerproteste konnten dies nicht verhindern (Seiten 60 – 62).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.