Stickstoff in Wildpflanzen fixieren
- Veröffentlicht am
Mehrjährige Wildpflanzen bieten nicht nur geeigneten Lebensraum für Insekten und Feldvögel. In ihnen steckt auch das Potenzial, Stickstoff im Boden zu fixieren das untersucht aktuell die Landesjägerschaft Niedersachsen im Projekt „Monitoring zur Nährstofffixierung durch mehrjährige Wildpflanzen“. Der Projektpartner im Netzwerk Lebensraum Feldflur setzt nach dem Projekt „Energie aus Wildpflanzen“ mit dem neuen Vorhaben seine Forschung zur Biomasseproduktion aus Wildpflanzen fort. Das 2019 endende Projekt soll konkrete Ergebnisse liefern zur Nährstoffdynamik durch den Anbau von Wildpflanzenkulturen in Biogasfruchtfolgen auf Praxisflächen in Niedersachsen.
Weitere Projektinformationen und Zwischenergebnisse stellt das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen auf seiner Webseite zur Verfügung. Einen Direktlink auf die Projektseite haben wir unter dem Webcode NuL4026 zur Verfügung gestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.