Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bechsteinfledermaus

Bestände sind größer als erwartet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das hessische Naturschutzprojekt „Förderung eines Kolonieverbundes der Bechsteinfledermaus im europäischen Populationszentrum“ zeigt fünf Jahre nach Projektstart, dass die Bestände der FFH-Art größer sind, als bisher angenommen. Die Bechsteinfledermaus ist eine „nationale Verantwortungsart“, die weltweit nur in Europa vorkommt. In Deutschland ist sie im Rheingau-Taunus-Kreis am häufigsten. Ergebnis einer Auswertung im Rahmen des mit 1,1 Mio Euro geförderten Projekts im Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Statt anfänglich sechs Kolonien wurden mittlerweile 32 identifiziert. Seit 2016 führt es den Titel „Ausgezeichnetes UN-Dekade-Projekt“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren