Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Vogelhandel: Der weltweite Handel mit Wildvögeln ging um rund 90 % zurück, nachdem die EU 2005 den Import von Wildvögeln verboten hat. + + + LUBW: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg heißt die ehemalige Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz jetzt – das Kürzel LUBW bleibt. + + + 5 % Wildnis: Landwirtschafts- und Umweltministerium in Thüringen haben den Nutzungsverzicht von 5 % des Waldes konkretisiert – insgesamt 26 187 ha Fläche. + + + Hamburg: Mehr Natur für die Metropole – unter dem Motto „Natürlich Hamburg!“ ist das erste urbane Naturschutzgroßprojekt des Bundes für mehr Artenvielfalt gestartet. + + + Moorschutz: Der neu an der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL entwickelte Ansatz „max.moor“ ermöglicht es, CO2-Emissionen zugunsten von Hochmoorrenaturierungen einfach zu erfassen und zu kompensieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren