TICKER
Adler-TV: Ein Livestream aus dem Schreiadlerhorst in Lettland ist unter www.Schreiadler.org wieder auf Sendung. + + + Hirschkäfer: Meldungen von Vorkommen eines der größten Käferarten in Bayern sind erbeten unter www.lwf.bayern.de/hirschkaefer. + + + Umweltinformation: Vier rollende Naturschutzlabore unter dem Namen „Ökomobil" haben in den letzten 30 Jahren über 400 000 Interessierte für die Natur in Baden-Württemberg begeistert. + + + Bienenkonferenz: Bei der Bienenkonferenz des Agrarministeriums haben NABU, DBIB und Aurelia-Stiftung ein klares Bekenntnis vermisst, dass intensive Landwirtschaft Hauptverursacher des Insektensterbens ist. + + + Windkraft: Ein Positionspapier „Naturverträgliche Nutzung der Windenergie an Land und auf See" hat der NABU vorgelegt ( www.NABU.de/windenergie ).
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.