Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leute

Prof. Dr. Berndt Heydemann verstorben

Im Alter von 87 Jahren verstarb der Ökologie und Umweltpolitiker am 6. April nach kurzer Krankheit. Lange Zeit leitete er als Direktor das Biologiezentrum der Universität Kiel, bevor er von 1988 bis 1993 SPD-Umweltminister in Schleswig-Holstein war.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Berndt Heydemann
Berndt HeydemannSPD Schlewsig Holstein (CC-BY-SA 2.0)
Artikel teilen:

Die Deutsche Bundesstiftung ehrte ihn 2005 mit dem Deutschen Umweltpreis, den er in den Aufbau des Zukunftszentrums Mensch – Natur – Technik – Wissenschaft" (ZMTW) in Nieklitz (Mecklenburg-Vorpommern) investierte. Themen wie Bionik, Ökotechnologie, Wattenmeerschutz sind mit seinem Namen ebenso verbunden wie der praktische Einsatz für den Naturschutz an vielen Positionen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren