Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Landcare Europe: Ein neues Bündnis von Landwirten, Naturschützern und lokalen Politikern will in den ländlichen Regionen Europas die Umweltleistungen der Bauern besser honorieren – Vertreter der Initiative „Landcare Europe“ aus den Niederlanden, Deutschland, Polen, Öster­reich, Rumänien, Spanien, Luxemburg und Schottland stellten in Brüssel ihre Ziele vor.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

+++Jena-Experiment: Es ist das größte und „dienstälteste“ Biodiversitätsexperiment Europas – seit 15 Jahren wachsen im „Jena-Experiment“ auf über 600 Versuchsflächen Gräser, Kräuter und Leguminosen.+++Alpen-Olympia: Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA bleibt bei ihrer Position „olympiafreie Alpen“ – im Gegensatz zum Bemühen mehrerer Alpenorte um Ausrichtung der Winterolympiade 2026.+++LIFE Iller: Renaturierung und Geschiebe­management der bayerischen Iller auf 24km Länge werden mit einem neuen LIFE-Projekt gefördert.+++Blaues Band: Im jetzt vom Kabinett beschlossenen Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ sollen Nebenwasserstraßen mit 2800km Länge renaturiert werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren