Termine
16.02.2017
Beweidung
– Fachtagung
– Stuttgart (Baden-Württemberg)
„Beweidung konkret – Erreichung naturschutzfachlicher Ziele mit Beweidung“, Verbandstagung des Berufsverbands Landschaftsökologie Baden-Württemberg (BVDL) in Medienpartnerschaft mit der Zeitschrift Naturschutz und Landschaftsplanung
http://www.bvdl-bw.de
- Veröffentlicht am
21. und 22.02.2017
QGIS
– Wetzlar (Hessen)
– Seminare
zwei getrennt buchbare Veranstaltungen „QGIS für Fortgeschrittene“ zu Datenanalyse und erweiterten Darstellungstechniken sowie zur Geodatenverarbeitung mit QGIS und GRASS der Naturschutz-Akademie Hessen
Toepfer-Akademie
– 26.04.: „Neuer Naturkreis“: Migrant/innen für Naturschutz interessieren
– 29.04.: Natur und Kultur in der Lüneburger Heide – Vielfalt der Pflanzenwelt
http://www.nna.de
03. und 04.04.2017
Gewässerschutz
– Seminar
– Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Fachseminar Gewässerökologie/Gewässerschutz an der Universität Koblenz
> http://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw
25. bis 27.04.2017
Baumpflegetage
– Augsburg (Bayern)
– Fachtagung, Themenausstellungen und Praxisvorführungen
25. Deutsche Baumpflegetage mit mehr als 140 Ausstellern, mit dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und der Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) als diesjährige Fachpartner
> http://www.deutsche-baumpflegetage.de
03. und 04.05.2017
Flächennutzung
– Fachtagung
– Dresden (Sachsen)
9. Dresdner Flächennutzungssymposium (DFNS) des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung zu aktuellen Trends der Flächennutzungsentwicklungen, innovativen Methoden des Flächenmanagements, neuen kleinräumigen Datenangeboten sowie Analyseergebnissen und Prognosen zu der zu erwartenden Flächenneuinanspruchnahme
12. und 13.05.2017
Umweltplanung aktuell
– Tagung
– Potsdam (Brandenburg)
„Update 2017. Neues Recht und aktuelle Aufgaben der Umweltplanung“, eine Veranstaltung des Bundesumweltministeriums und des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Medienkooperation mit der Zeitschrift Naturschutz und Landschaftsplanung
> http://tinyurl.com/update2017
2017
Wurzacher Ried
– Bad Wurzach (Baden-Württemberg)
– Führungen, Seminare, Vorträge, Ausstellungen
Jahresprogramm 2017 mit über 160 Veranstaltungen
> http://www.wurzacher-ried.de
21. und 22.02.2017
Bauleitplanung
– Fachseminar
– München (Bayern)
Grundlagenkurs „Einstieg in die Bauleitplanung“ für Berufseinsteiger und versierte Praktiker des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen München und des Instituts für Städtebau Berlin
> http://www.isw.de/index.php?id=441 5
13. und 14.03.2017
Ländliche Räume
– Tagung
– München (Bayern)
„Attraktiv – und lukrativ? Ideelle und finanzielle Wertschätzungen Ländlicher Räume“, 19. Münchner Tage für nachhaltiges Landmanagement des Förderkreises Bodenordnung und Landentwicklung München in Kooperation mit der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) und der Hanns-Seidel-Stiftung
> http://www.bole.bgu.tum.de/index.php?id=170
Februar/März 2017
Umweltinstitut
– 13. bis 14.02.: Umweltbaubegleitung
– 20. bis 23.02.: Naturschutz kompakt
– 06. bis 07.03.: Umweltmanagementbeauftragte(r)
> http://www.umweltinstitut.de
24.03.2017
Rapperswiler Tag
– Fachtagung
– Rapperswil (St. Gallen/Schweiz)
„Grenzenlos – Bühne frei für die großen Dimensionen“, eine Veranstaltung der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR), des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (sia), des Bunds Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA) u.a.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.