TICKER
+++Biotoptypen: Mehr als ein Drittel aller Lebensräume in Europa ist gefährdet – das zeigt die erste europäische Rote Liste, für die 490 Biotoptypen in 35 Ländern bewertet wurden (http://tinyurl.com/redlist-biotope).
+++Waldumbau: Zehn Jahre nach dem Orkan „Kyrill“ sieht der NABU den Waldumbau hin zu naturnäheren und widerstandsfähigeren Wäldern als noch ausbaufähig an – der Anteil naturferner Nadelwälder sei zu hoch.
- Veröffentlicht am
+++Haselmaus: Das Fehlen artenreicher Hecken und Gehölze in Agrarlandschaften, strukturreicher Waldränder und Gärten gefährden die Haselmaus – darauf soll ihre Wahl zum „Tier des Jahres 2017“ hinweisen.
+++Zerschneidung: Straßen zerteilen die Erdoberfläche in mehr als 600000 Fragmente, davon misst mehr als die Hälfte <1km² Fläche, zeigte ein internationales Forscherteam unter Leitung von Prof. Dr. Pierre Ibisch, Hochschule Eberswalde.
+++Verlust der Nacht: Forscher haben Empfehlungen für eine schonende Außenbeleuchtung veröffentlicht (http://www.cost-lonne.eu/).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.