Termine
05. bis 08.01.2017
Naturschutztage
– Tagung
– Radolfzell (Baden-Württemberg)
Naturschutztage am Bodensee von NABU und BUND zu Energiewende, klassischem Naturschutz, Klimawandel und nachhaltigem Wirtschaften
> http://www.naturschutztage.de
- Veröffentlicht am
24. und 25.01.2017
Wasserrahmenrichtlinie
– Seminar
– Erfurt (Thüringen)
15. Erfurter Gespräche der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) zur Wasserrahmenrichtlinie zum Thema „Der zweite Bewirtschaftungsplan – weiter wie bisher oder Ansatz zu Veränderungen?“
25.01.2017
Vielfältige Landschaften
– Begleitveranstaltung
– Berlin
Zukunftsforum ländliche Entwicklung – „Vielfältige Landschaften, Wertschöpfung, gesunde Menschen“ von Bundesamt für Naturschutz, Deutscher Stiftung Kulturlandschaft und Deutscher Verband für Landespflege
> http://www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de
31.01. bis 01.02.2017
Kreuzkräuter
– internationale Fachtagung
– Göttingen (Niedersachsen)
„Kreuzkräuter und Naturschutz“, eine Veranstaltung des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL)
24.02.2017
Steinmarder
– Seminar
– Hankensbüttel (Niedersachsen)
Fortbildung der Aktion Fischotterschutz zur Problematik der Schäden durch Steinmarder
> http://www.otterzentrum.de
März 2017
Toepfer-Akademie
– 01.-02.03.: Neobiota: Management von invasiven gebietsfremden Arten
– 08.-09.03.: Strukturvielfalt in und an Still- und Kleingewässern – Möglichkeiten der Kompensation
– 14.03.: Verwendung von Ersatzgeldzahlungen
– 16.03.: Verfüllung von Bodenabbaustätten mit Fremdmaterial
– 21.03.: Bestimmungskurs: Wildbienen und Grabwespen
– 23.03.: Rebhuhnschutz vor Ihrer Haustür
– 28.03.: Natura 2000: Sicherung der Gebiete
März/April 2017
Schloss Criewen
– 24.03.2017: Ökologischer Waldumbau und nachhaltige Waldwirtschaft
– 28.04.2017: Insektenschwund – Gründe, Folgen, Gegenmaßnahmen
> http://www.brandenburgische-akademie.de
30. bis 31.03.2017
Wildtiere
– Forum
– Denzlingen
„Wildtiere und Freizeitaktivitäten – gleiches Recht für alle?“, veranstaltet von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Universität Freiburg, Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg und der Deutschen Sporthochschule Köln
27. bis 29.03.2017
Landschaftsplanung
– Tagung
– Erfurt (Thüringen)
„Landschaftsplanung im Prozess und Dialog“, eine bundesweite Tagung des Bundesamts für Naturschutz (BfN), des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz (BBN) und der Fachhochschule Erfurt
> http://www.fh-erfurt.de/lgf/la/veranstaltungen /lp-tagung2017/
bis 17.04.2017
Boden-Ausstellung
– Ausstellung
– Wiesbaden (Hessen)
„Erdreich – Boden erforschen, Schätze entdecken“, eine interaktive und informative Ausstellung im Museum Wiesbaden
> http://museum-wiesbaden.de/ausstellungen/erdreich
25. und 26.04.2017
Moorschutztagung
– Tagung
– Biberach an der Riß (Baden-Württemberg)
veranstaltet durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW (FVA), Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) und Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.