Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Wasserspeicher: Konkrete Maßnahmen für eine verbesserte Wasserspeicherung in Böden und damit vorsorgenden Hochwasserschutz empfiehlt die Kommission Bodenschutz beim ­Umweltbundesamt (KBU) in einem Positionspapier ( http://tinyurl.com/bodenwasser ).

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

+++Kultur­erbe: Die „Hochalpine Allgäuer Alpwirtschaftskultur in Bad Hindelang“ wurde in das deutsche Register „Gute Praxisbeispiele der Erhaltung Immateriellen Kulturerbes“ der deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen – das „Ökomodell Hindelang“ wird damit als we­sentlicher Beitrag zur Erhaltung der hochalpinen Allgäuer Alpwirtschaftskultur ge­würdigt.+++Libelle: Die zu den Großlibellen zählende Gemeinde Keiljungfer (Gomphus ­vulgatissimus) als Libelle des Jahres soll die Bedeutung intakter Fließgewässer würdigen. +++Hortisol: Als Boden des Jahres 2017 wird ein Produkt der Kulturlandschaft gewürdigt – der Gartenboden oder Hortisol.+++Schafhaltung: Die Umweltminister von Bund und Ländern haben sich einer Thüringer Initiative angeschlossen – sie beauftragen die Bundesregierung, alle Möglichkeiten zur verstärkten Förderung der Schafhaltung in Deutschland auszuloten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren