TICKER
Wasserspeicher: Konkrete Maßnahmen für eine verbesserte Wasserspeicherung in Böden und damit vorsorgenden Hochwasserschutz empfiehlt die Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) in einem Positionspapier ( http://tinyurl.com/bodenwasser ).
- Veröffentlicht am
+++Kulturerbe: Die „Hochalpine Allgäuer Alpwirtschaftskultur in Bad Hindelang“ wurde in das deutsche Register „Gute Praxisbeispiele der Erhaltung Immateriellen Kulturerbes“ der deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen – das „Ökomodell Hindelang“ wird damit als wesentlicher Beitrag zur Erhaltung der hochalpinen Allgäuer Alpwirtschaftskultur gewürdigt.+++Libelle: Die zu den Großlibellen zählende Gemeinde Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) als Libelle des Jahres soll die Bedeutung intakter Fließgewässer würdigen. +++Hortisol: Als Boden des Jahres 2017 wird ein Produkt der Kulturlandschaft gewürdigt – der Gartenboden oder Hortisol.+++Schafhaltung: Die Umweltminister von Bund und Ländern haben sich einer Thüringer Initiative angeschlossen – sie beauftragen die Bundesregierung, alle Möglichkeiten zur verstärkten Förderung der Schafhaltung in Deutschland auszuloten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.