Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Steinbock: Start für ein neues Citizen-Science-Projekt – in Bayern können Beobachtungen des Alpensteinbocks auf Meldebögen in vielen Berghütten und im Web unter http://www.lbv.de/steinbock gemeldet werden.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

+++Hümmling: Als 14. Naturpark Niedersachsens wurde der Hümmling im Emsland ausgewiesen – auf 58000ha finden sich Buchenwälder und Birkenhaine, Moor- und Torfflächen sowie eine jahrtausendealte Megalithkultur aus Jungsteinzeit- und Bronzezeit.+++Otter online: Im Web-Portal http://www.otterspotter.de der Aktion Fischotterschutz können die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins ihre Otterbeobachtungen jetzt online melden.+++Bodenschutz: Die Europäische Kommission hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „People4Soil“ registriert, welche die Kommission auffordert, „Boden als gemeinsames, auf EU-Ebene zu schützendes Erbe anzuerkennen und einen spezifischen Rechtsrahmen zu entwickeln, der den wichtigsten Gefahren für die Böden begegnet“ – nun gilt es, binnen eines Jahres eine Million Unterschriften zu sammeln.+++Biodiversitätspreis: Die praxisbegleitende Lehrveranstaltung „Anwendung von Natura 2000 und Vertragsschutz im Wald“ der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zählt zu den Preisträgern des Bayerischen Biodiversitätspreises – Studierende des Forstingenieurwesens und der Landschaftsarchitektur haben gemeinsam in Gemeindewäldern des Spessarts die Lebensgemeinschaften der Eichen- und Buchenwälder erfasst.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren