Termine
Aug. bis Okt. 2016
Akademie Schleswig-Holstein
– 30.08.: Artenreiches Dauergrünland in Gefahr
– 02.09.: Mehr Biodiversität auf Agrarflächen in Kirchen- und Kommunalbesitz
- Veröffentlicht am
– 06.09.: Erfahrungen in der Umweltbaubegleitung
– 13.09.: Migration und Integration im ländlichen Raum
– 14.09.: Ziegenbeweidung im Offenlandmanagement
– 15.09.: Meeresschutz in Schleswig-Holstein
– 22.09.: Leitbild des bäuerlichen Familienbetriebs?
– 27.09.: Bedeutung des Dungs in Ökosystemen
– 28.09.: Antragstellung nach dem NUN-Zertifizierungssystem
– 29.09.: Jagd- und Naturschutzrecht
– 03.10.: Müritz-Nationalpark
– 06.10.: Naturschutztag – Naturschutz und Landwirtschaft
– 13.10.: Aktuelle rechtliche und fachliche Entwicklungen im Artenschutz
– 24.10.: Blühflächen, Agrarumweltmaßnahmen, Greening und Blütenbesucher
– 25.10.: Umweltgeschichte Schleswig-Holsteins
> http://www.bnur.schlewsig-holstein.de
19. und 20.09.2016
Bauleitplanung
– Tagung
– Berlin
„Schnittfelder von Bauleitplanung und raumbezogenen Fachplanungen – Fach- und Rechtsfragen in der Planungspraxis“, eine Veranstaltung der TU Berlin, Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen, „Orts-, Regional- und Landesplanung“
> http://www.fgorlp.tu-berlin.de
20.09.2016
Kreuzkraut
– Experten-Workshop
– Augsburg (Bayern)
Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Kreuzkräutern auf relevanten Flächen des Naturschutzes
> http://www.kreuzkraut.lpv.de
Sept. 2016
Umweltinstitut Offenbach
– 05. bis 08.09.: Naturschutz kompakt – rechtliche und planerische Grundlagen des projektbezogenen Naturschutzes (Offenbach)
– 19. und 20.09.: Umweltbaubegleitung (Potsdam)
– 27.09.: VOB/L – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Potsdam)
> http://www.umweltinstitut.de
22.10.2016
Flächenagenturen
– Tagung und Jubiläumsfeier
– Brandenburg/Havel
„Natur bewahren – wirtschaftlich handeln“, eine Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Bundesverbandes der Flächenagenturen in Deutschland (BFAD)
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.