Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Termine

29. und 30.08.2016
Gewässerschutz
– Seminar
– Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Weiterbildungsseminar zum Thema Gewässerökologie und Gewässerschutz für Mitarbeiter(innen) des haupt- und ehrenamtlichen Natur- und Gewässerschutzes der Universität Koblenz-Landau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V.
> umwelt@uni-koblenz.de

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

13.09.2016

Agrarlandschaften

– Fachtagung

– Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

„Mehr Vielfalt in Agrarlandschaften III“, eine Veranstaltung der Regionalgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz (BBN) zusammen mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt im Rahmen des 33. Deutschen Naturschutztages

> http://www.bbn.de

20.09.2016

Baumpflege

– Fachtagung

– Geisenheim (Hessen)

17. Kommunale Baumpflegetagung Rhein-Main

> http://www.hs-geisenheim.de/giw

27. und 28.09.2016

Wasserwirtschaft

– Fachkongress

– Bonn (NRW)

„Stadt, Land, Fluss – Deutsche Wasserwirtschaft – Garantin für Lebensqualität“, Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

> bundestagung@dwa.de

> http://www.dwa.de/bundestagung

28. bis 30.09.2016

UVP-Kongress

– Kongress

– Bremen

„Umweltprüfung im Klima- und Gesetzeswandel“ – 13. UVP-Kongress

> zentrum@uvp.de

> http://www.uvp.de

28. bis 30.09.2016

Nachhaltigkeit im ­Straßenwesen

– Kongress

– Bremen

„Bausteine für die Nachhaltigkeit im Straßen- und Verkehrswesen“ zum Dialog zwischen Theorie und Praxis der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

> info@fgsv.de

> http://www.fgsv-kongress

11. bis 15.10.2016

Alpenwoche

– Grassau (Bayern)

Alpen & Menschen – gelebte Kultur! Kooperation von CIPRA, Allianz in den Alpen, 25 Sessions, 20 Markstände und 4 Exkursionen

> international@cipra.org

> http://www.cipra.org

13.10.2016

Grüne Infrastruktur

– Fachtagung

– Essen (NRW)

„Kick-Off Grüne Infrastruktur“, eine Veranstaltung von bdla und Regionalverband Ruhr

> info@bdla.de

> http://www.bdla.de

04.11.2016

Mustelidenhaltung

– Workshop

– Hankensbüttel (Niedersachsen)

Pflege von Mardern und Ottern in Gehegen, Krankheiten, eine Veranstaltung im Otter-Zentrum

> a.kiendl@otterzentrum.de

> http://www.otterzentrum.de

07.11.2016

Vergaberecht

– Fachtagung

– München (Bayern)

Reform des Vergaberechts – Änderungen in der Vergabe freiberuflicher Planungsleistungen, eine Veranstaltung des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen, München, und des Instituts für Städtebau, Berlin

> office@isw.de

> http://www.isw-isb.de

10. bis 11.11.2016

Auenrevitalisierung

– Fachtagung

– Leipzig (Sachsen)

Erfahrungsaustausch zum Planungs- und Umsetzungsprozess bei Auenrevitalisierungsvorhaben im Rahmen des Projekts Lebendige Luppe

> http://www.Lebendige-Luppe.de

30.11. bis 02.12.2016

Invasive Arten

– Fachtagung

– Freiburg

Invasive Arten im Wald – Fachtagung von Forstlicher Versuchsanstalt BW, Bundesamt für Naturschutz und Julius-Kühn-Institut

> kongressbuero.fva-bw@forst.bwl.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren