Termine
14. bis 16.06.2016
Biodiversität
– Transferbesuche
– Eifel und Rheinische Börde (NRW)
Biodiversität in Grünland und Acker – Exkursionen der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) mit Partnern
>
http://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/biodiversitaet
- Veröffentlicht am
18.06.2016
Sächsischer Grünlandtag
– Tagung und Exkursion
– Malschwitz OT Wartha (Sachsen)
Beweidung und Naturschutz – ein Erfolgsmodell?
> anne-kathrin.loesche@lanu.sachsen.de
> http://www.lanu.de/tycon/file.php?id=9230
29.06. bis 01.07.2016
Landschaftspflegetag
– Fachforen und Exkursionen
– Dresden (Sachsen)
„Lebendige Vielfalt in der Kulturlandschaft“, Deutscher Landschaftspflegetag des Deutschen Verbands für Landschaftspflege und des Informations- und Koordinationszentrums für Biologische Vielfalt (IBV) der BLE
> a.matt@lpv.de
30.06.2016
Natur in der Stadt
– Köln (NRW)
– Fachtagung und Exkursion
Bedeutung der kommunalen Grünflächen für Stadtökologie und Artenschutz, eine Veranstaltung des Bundesverbands Beruflicher Naturschutz (BBN), des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
01. bis 03.09.2016
Transformative Forschung
– internationale Fachtagung
– Brixen (Südtirol, Italien)
„Transformative Research and Development in Urban and Regional Environments – the Role of Science, Methods, and Transdisciplinarity“, eine Konferenz der Freien Universität Bozen und der Donau-Universität Krems
> stefan.zerbe@unibz.it, Anmeldungen: transformativeresearch@unibz.it
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.